Die Insolvenzgründe sind vielfältig:
Unerwartete Arbeitslosigkeit, ein Krankheitsfall in der Familie oder die Pleite eines wichtigen Kunden – oft sind es völlig unerwartete Ereignisse im privaten, beruflichen oder geschäftlichen Bereich, die Schulden entstehen lassen. In diesen Fällen ist schnelle und kompetente Hilfe notwendig. Wir unterstützen Sie, ganz gleich, ob Sie Privatinsolvenz oder eine Regelinsolvenz anmelden wollen oder eine außergerichtliche Schuldenbereinigung wünschen.
Ich begleite Schuldner und Gläubiger außergerichtlich und auch gerichtlich.
Meine vornehmlichen Tätigkeiten sind die Beratung und rechtliche Vertretung von privaten und gewerblich tätigen Schuldnern (Privat- und Regelinsolvenzverfahren) und von Gläubigern (z. B. Anmeldung von Forderungen im Insolvenzverfahren und die Durchsetzung von Forderungen gegenüber dem jeweiligen Schuldner, Prüfung von absonderungs- aussonderungsberechtigten Gegenständen im Insolvenzverfahren, Anfechtung).
Ich berate und vertrete gleichsam juristische Personen (u. a. Vermeidung der Insolvenz in der Krise durch Sanierung, GmbH-Insolvenz, Beratung des Geschäftsführers oder Gesellschafters zur Vermeidung von persönlicher Haftung und Strafbarkeit) sowie Drittschuldner (u. a. Abwehr von Anfechtungs-,Schadensersatz- oder Bereicherungs-ansprüchen eines Insolvenzverwalters).
Auch Gesellschafter und Geschäftsführer sehen sich des öfteren Abwehransprüchen aus der Insolvenzordnung bzw. des GmbH- Gesetztes durch den Insolvenzverwalter gegenüber. Auch hier berate ich Sie gerne.
Ferner werde ich Sie gerne über die seit dem 01.07.2014 bestehenden Möglichkeiten der Insolvenzverkürzung bei natürlichen Personen auf 5 oder 3 Jahre sowie über deren Voraussetzungen aufklären.
Auf strafrechtliche Aspekte wird je nach Sachlage des Einzelfalls (Stichwort Insolvenzverschleppung) ebenfalls eingegangen.
Es wird keine Insolvenzverwaltung ausgeübt.
Das Rechtsgebiet der Insolvenz ist umfänglich und komplex. Es lauern viele Fallstricke, so müssen Schuldner und Gläubiger oft auch Ansprüche des Insolvenzverwalters erwehren. Meine Kanzlei unterstützt Sie professionell auf dem Weg zu einem schuldenfreien Leben vom Erstgespräch, des Versuchs der außergerichtlichen Schuldenbereinigung, der Insolvenzantragstellung, der gerichtlichen anwaltlichen Begleitung im Rahmen der Vollmacht bis hin zur Erteilung der Restschuldbefreiung.
Mit langjähriger Erfahrung berate ich Sie zu Rechtsthemen rund um die Insolvenz kompetent und verlässlich.
Networking und Fortbildungen in allen Bereichen meiner Tätigkeit sind für mich selbstverständlich und bilden die Basis meiner Arbeit, um Ihre Interessen bestmöglich zu vertreten.
In meiner Kanzlei erwartet Sie ein kompetentes und offenes Team mit langjähriger Erfahrung.
Mit fast 20 Jahren Erfahrung als Berufsbetreuerin stehe ich Ihnen unterstützend zur Seite. Außerdem bin ich Mitglied im Bundesverband der Berufsbetreuer/innen (BdB, Mitgliedsnummer: 103897).
Selbstverständlich wird bei der Überlegung der Finanzierungsmöglichkeit auch die Übernahmemöglichkeit einer vorhandenen Rechtsschutzversicherung oder Beratungshilfe geprüft.